Unser Fahrzeugangebot an Oldtimern & Sportwagen
- Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro
- Benelli 900 Sei Original 1645 Km !
- Maserati MC 20 Nettuno Carbon
- Mercedes Benz G63 AMG 4x4²
- Triumph STAG V8
- VW Golf 1 Cabrio Classicline classigrün beige
- VW Golf 5 R32 DSG Schiebedach 4 Türig
- VW Käfer 1200 Ovali schwarz
- VW Käfer 1200 Ovali Standard Faltdach
- VW Käfer 1303 S orange-schwarzer Renner
Art: | Sportwagen |
Baujahr: | 07.1974 |
Sportwagen
Motor: | Boxermotor Luftgekühlt |
Zylinder: | 4 |
Hubraum: | 1600 ccm |
Leistung: | 47 KW /64PS |
Getriebe: | Viergang-Schaltgetriebe Heckantrieb |
Kilometerstand: | Gesamtstand ist nicht exakt bekannt. |
Farbe: | weiss |
Polster: | Kunstleder schwarz |
Besonderheit: | H-Kennzeichen , VW BASIS |
Historisches
In Brasilien der 60/70er-Jahre war die Autoindustrie verglichen mit der Situation in Amerika und auch Europa noch relativ unterentwickelt. Durch hohe Einfuhrzölle wurde versucht, die aufkeimende eigene Industrie vor der ausländischen Konkurrenz zu schützen. Zu den Verkaufsschlagern von Volkswagen Do Brasil gehörte natürlich der VW Käfer. Die Popularität des VW Käfers wurde in Brasilien dadurch begründet, dass er die schwierigen Verhältnisse speziell auf dem Lande besonders gut meisterte. Auf dem Lande war Geländetauglichkeit gefragt, die der Käfer aufgrund seiner Konstruktionsmerkale mitbrachte. Diese Tatsache machte sich Puma zu Nutze und fertigte auf der Basis von Volkswagen-Komponenten eigene Fahrzeuge. Der erste Puma wurde auf Basis des DKW aufgebaut. Nachdem Volkswagen diesen Autohersteller aufgekauft hatte, wechselte man 1968 zu Volkswagen. Die ersten VW-Puma waren genauso wie sein Vorgänger im Rennsport sehr erfolgreich. Ermutigt durch die Erfolge auf der Rennpiste wurden neben den Rennpumas auch Fahrzeuge gebaut, die an zahlungskräftige Kunden verkauft wurden. Nach Deutschland wurde der Puma offiziell nicht verkauft. Nach Schätzungen solle nur rund 20 1600 GTE den Weg nach Deutschland gefunden haben .
In ihrer Grundkonstruktion basierten alle Sportwagen der Marke Puma auf einem zentralen Profilrahmen mit GFK-Karosserie. Das machte die Autos relativ leicht und sorgte dadurch für außerordentlichen Fahrspaß auch bei aus heutiger Sicht geringer Motorleistung.
Zubehör
- Sportsitze
- Aluräder
- Doppelvergaser Solex
Restauration
Vor rund 5 Jahren nach Deutschland direkt aus Brasilien Importiert , wurde der Puma umfangreich restauriert und perfektioniert .Seitdem noch keine 2000 KM gelaufen .befinden sich der Puma in einem hervoragendem Zustand .
- Motor überholt
- Getriebe abgedichtet
- Neu in Originalfarbe lackiert
- Bremsen überholt
- Vorderachse überholt
- Dämpfer erneuert
- Bodengruppe eisgestrahlt
Fazit
Sportliches brasilianisches Design sowie das geringe Gewicht machen den Puma zu einem tollen Spaßauto zum fairen Preis.
Ihr Preis:
Verkauft