Art: | Krankenwagen |
Baujahr: | 22.06.1966 |
Motor: | Boxermotor Luftgekühlt |
Zylinder: | 4 |
Hubraum: | 1483/ 1600 ccm (50 PS verbaut Originalmotor dabei) |
Leistung: | 32KW/36KW/44/50 PS |
Getriebe: | Viergang-Schaltgetriebe Heckantrieb |
Kilometerstand: | 100338 |
Farbe: | Beige |
Polster: | grau |
Besonderheit: | H-Kennzeichen, original Krankenwagen |
Auf Basis des VW Käfer wurde der Urbulli entwickelt.
Der T1 war das erste Modell des VW-Busses, der offiziell VW Transporter und intern Typ 2 genannt wurde. Nach dem VW Käfer, intern Typ 1, war der VW-Bus die zweite Baureihe des VW-Werkes für die zivile Nutzung. Der Transporter T1 wurde ab 1950 zur Marktreife gebracht und bis 1967 gebaut. Der Wagen, der während seiner Bauzeit Marktführer war, gilt als ein Symbol des deutschen Wirtschaftswunders. Auf Basis des Bulli wurden viele Sonderfahrzeugvarianten entwickelt. Unter anderem prägte auch der VW Krankenwagen das Straßenbild der 60er.
1966 vom Erstbesitzer, einem Kaliwerk in Deutschland erworben und als Werkskrankenwagen genutzt, wurde das Fahrzeug mit sehr geringem KM Stand zugunsten eines geräumigeren Krankenwagens 1989 verkauft. Danach wurde das Fahrzeug in weitere Liebhaberhände verkauft, bis es schließlich noch immer in sehr gutem KM Stand an den jetzigen Besitzer 1997 verkauft wurde. Mit sehr viel Liebe zum Detail wurde das Fahrzeug mit Original Sanitätszubehör vom jetzigen Besitzer ausgerüstet . Lediglich zu VW Treffen und Shows kam der Sani aus seiner trockenen Garage. Die seltene und pflegliche Nutzung erklärt den außergewöhnlich guten Erhaltungszustand.
Eine Restauration war bisher nicht notwendig. Lediglich eine neue Lackierung wurde Anfang 2000 aufgetragen.
Kaum ein anderes Auto hat weltweit buchstäblich so viel bewegt, wie der VW Transporter. In mittlerweile fünf Generationen hat der große Bruder des Käfers als Held von Händlern und Handwerkern erst die aufkeimende Wirtschaft im Nachkriegsdeutschland in Fahrt gebracht, Auch für Notfälle war man mit dem VW Sonder KFZ-Krankenwagen bestens gerüstet. Eine sehr seltene Gelegenheit für den Sammler der das Ausergewöhnliche sucht.
Ihr Preis:
Im Kundenauftrag § 25 a Differenzbesteuert
Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten